-
Fachkräftemangel:
Der demografische Wandel führt zu Engpässen bei qualifizierten Arbeitskräften.
-
Bürokratische
Hürden: Deutschland gilt
als bürokratisch anspruchsvoll, was Innovationsgeschwindigkeit und Expansion bremsen kann.
-
Digitalisierung
und KI-Transformation: Viele
Unternehmen hinken bei digitalen Technologien und KI-Anwendungen hinterher, während internationale Wettbewerber, insbesondere in den USA und China, aggressiv in diese Bereiche
investieren.
-
Energiepreise und
Produktionskosten: Im Vergleich zu
anderen Ländern sind die Energie- und Lohnkosten hoch, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen kann.
-
Abhängigkeit von
globalen Lieferketten: Die jüngsten
Krisen (z. B. Pandemie, Ukraine-Krieg) haben gezeigt, wie anfällig deutsche Unternehmen für globale Störungen sind.
J. #Becker #Denkstudio - #Wirtschaft #Mittelstand:
#Kreativwirtschaft und #Wirtschaftsstandort im KI-Gespräch – #Analysen,
#Fallbeispiele, #Handlungsempfehlungen
https://buchshop.bod.de/kreativwirtschaft-und-wirtschaftsstandort-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769317862
#Gründen im KI-Gespräch – Skizzen einer
#Innovationsgesellschaft
https://buchshop.bod.de/gruenden-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769304039