In der heutigen Arbeitswelt dürfte eine Bewerbung kein einmaliger Vorgang mehr bleiben, sondern einen Berufsweg immer häufiger begleiten. Auch Bewerbungen werden daher einem permanenten Lern- und Erfahrungsprozess unterworfen sein, den letztlich nur jene erfolgreich gestalten werden, die aktive Bewerbungsmaßnahmen und -strategien für sich zu nutzen wissen. Dabei sollte auch nicht vergessen werden, dass Bewerbungen nicht ausschließlich mit einem Wechsel des Arbeitgebers zu tun haben müssen, sondern in wesentlich kürzeren Abständen auch innerbetrieblich stattfinden können. Soll eine Bewerbung Erfolg haben, muss man sich etwas einfallen lassen. Denn zu viele wollen das Gleiche. Also her mit den vielgerühmten Alleinstellungsmerkmalen. Doch welche könnten dies sein? Während man früher mit Fremdsprachenkenntnissen und Auslandserfahrung noch sehr schnell den Olymp der absoluten Elite erklimmen konnte, zählen solche Merkmale heute immer öfter zur normalen Ausstattung vieler Bewerber. Professionell erstellte Bewerbungsunterlagen? Sie gelten mittlerweile als selbstverständlich und fallen nicht mehr aus dem Rahmen des allgemein Üblichen. Was also könnte man tun, um seine Chancen bei der Überwindung mancher Bewerbungshürden vielleicht doch noch zu verbessern?