Hola-Lied: Und kommt einst der Tag, daß es zum letzten mal schellt, ade Sinussatz a.c.i., Magistri valete wir fahr´n in die Welt, ohne Cäsar und Geometrie, Scholaren klein zieh´n wieder ein, so muß es bei richtiger Mannschaft sein. Doch führt auch die Fahrt zum entlegensten Riff: uns eint unserer Schuljahre Band. Getreu diesem Leitbild trafen sich Ehemalige dieser Schule Jahr für Jahr zu einem Klassenfest, mehr als ein halbes Jahrhundert, über fünfzigmal, aus allen Himmelsrichtungen ankommend. Tempi passati: Nicht alles ist heute noch so wie es war. Äußere Umstände legen sich in dieser Stadt der ehemaligen Schule wie eine dunkle Wolke über die einstige Beschaulichkeit. Was sich schon über Jahre hinweg andeutete trat unter anderem durch Schlägereien von Alt- und Neu-Migranten offen zutage, ein Unschuldiger verliert vielleicht sein Augenlicht. Von einer traurigen Entwicklung mit städtischen Gefahrenpunkten ist die Rede. Von Menschen, die sich nicht mehr auf die Straße trauen oder sich vor einem Spaziergang am Fluss fürchten. Im Zentrum dieses Geschehens liegt der für über fünfzig Klassentreffen gleich gewählte Ort. Das einst vielleicht nur unbestimmt mulmige Gefühl des nächtlichen Besuchs wird nunmehr ganz konkret und wirklich.
Direkt zum Buchshop:
https://www.bod.de/buchshop/back-to-hanau-joerg-becker-9783839126158
Direkt zum
Jörg Becker - Gesamtsortiment:
bei BoD:
https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/?q=J%C3%B6rg+Becker
Kommentar schreiben